Das PHP Memory Limit in WordPress bestimmt, wie viel Arbeitsspeicher ein PHP-Skript maximal nutzen darf. Ein zu niedriges Limit kann zu Fehlern führen und die Funktionalität deiner Website beeinträchtigen. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du das PHP Memory Limit erhöhst, um die Leistung deiner WordPress-Website zu optimieren.
Warum ist das PHP Memory Limit wichtig?
Da WordPress und seine Plugins auf PHP basieren, ist ein ausreichendes PHP Memory Limit entscheidend für einen reibungslosen Betrieb. Ein zu niedriges Limit kann zu folgenden Problemen führen:
- Weißer Bildschirm des Todes: Deine Website zeigt nur einen leeren Bildschirm an.
- Fehler beim Hochladen von Medien: Bilder oder Dateien können nicht hochgeladen werden.
- Plugin-Fehlfunktionen: Einige Plugins, insbesondere umfangreiche wie WooCommerce, funktionieren nicht korrekt.
- Fehlermeldungen: Meldungen wie „Allowed memory size exhausted“ erscheinen.
Wie prüfst du dein aktuelles PHP Memory Limit?
Du kannst das aktuelle Limit direkt in WordPress einsehen:
- Anmelden: Logge dich in dein WordPress-Dashboard ein.
- Navigieren: Gehe zu Werkzeuge > Website-Zustand.
- Bericht öffnen: Wechsle zum Tab Bericht.
- Serverinformationen: Klicke auf Server, um Details wie das PHP Memory Limit zu sehen.
So sieht das Ganze dann aus:

Methoden zur Erhöhung des PHP Memory Limits
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Limit zu erhöhen. Hier sind die gängigsten Methoden, wobei wir die Anpassung über die wp-config.php
empfehlen.
1. Anpassung der wp-config.php
(Empfohlen)
Die wp-config.php
ist eine zentrale Konfigurationsdatei deiner WordPress-Installation.
Schritte:
- FTP-Zugriff: Verbinde dich per FTP mit deinem Server.
- Datei finden: Navigiere zum Hauptverzeichnis deiner WordPress-Installation und öffne die
wp-config.php
. - Code einfügen: Füge vor der Zeile
/* That's all, stop editing! Happy blogging. */
folgenden Code ein:phpCode kopierendefine('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');
- Speichern: Speichere die Datei und lade sie zurück auf den Server.
2. Anpassung der .htaccess
Die .htaccess
ist eine Konfigurationsdatei für Apache-Webserver und kann PHP-Einstellungen überschreiben.
Achtung: Änderungen an dieser Datei können die Website unzugänglich machen. Bitte Vorsicht walten lassen.
Schritte:
- Versteckte Dateien anzeigen: Stelle sicher, dass dein FTP-Programm versteckte Dateien anzeigt.
- Datei bearbeiten: Öffne die
.htaccess
im Hauptverzeichnis. - Code hinzufügen: Füge am Ende der Datei folgenden Code ein:Code kopieren
php_value memory_limit 256M
- Speichern: Speichere die Änderungen.
3. Anpassung der php.ini
Die php.ini
steuert die PHP-Konfiguration auf Serverebene.
Hinweis: Nicht alle Hoster erlauben den Zugriff auf diese Datei.
Schritte:
- Datei lokalisieren: Suche nach der
php.ini
im Hauptverzeichnis oder erstelle sie, falls nicht vorhanden. - Code einfügen: Füge folgenden Code hinzu:makefileCode kopieren
memory_limit = 256M
- Speichern: Speichere die Datei und lade sie hoch.
4. Nutzung von BlitzWP-Services
Wenn du BlitzWP nutzt, profitierst du von einem erstklassigen Support, der solche technischen Anpassungen für dich übernimmt.
- Support kontaktieren: Melde dich bei unserem Support-Team und bitte um Erhöhung des PHP Memory Limits.
- Wartungsvertrag abschließen: Überlasse uns die regelmäßige Wartung deiner Website, und wir kümmern uns um alle technischen Details.
Was tun, wenn nichts funktioniert?
Sollte keine der oben genannten Methoden zum Erfolg führen, könnte das Limit serverseitig festgelegt sein.
- Hoster kontaktieren: Wende dich an deinen Hosting-Anbieter und bitte um Erhöhung des PHP Memory Limits.
- Hosting wechseln: Falls dein Hoster keine höheren Limits anbietet, empfehlen wir einen Wechsel zu einem leistungsfähigeren Anbieter wie BlitzWP.
Fazit
Ein ausreichendes PHP Memory Limit ist essenziell für die Performance und Stabilität deiner WordPress-Website. Mit den oben genannten Methoden kannst du das Limit selbst erhöhen oder dich von BlitzWP unterstützen lassen.
Hinweis: Bei allen Änderungen an wichtigen Dateien immer eine Sicherungskopie erstellen!
BlitzWP steht dir mit professionellem Support und maßgeschneiderten Lösungen zur Seite. Kontaktiere uns gerne für weitere Unterstützung.