LK Media Logo
Startseite
  • Tools
  • Blog
  • Über mich
Login

Was kostet Ihre neue Website?

Transparente Preise, keine versteckten Kosten. Berechnen Sie die Kosten für Ihr Webprojekt mit unserem interaktiven Rechner.

Kostenrechner

Was kostet Ihre Website?

Konfigurieren Sie Ihre Wunsch-Website und erhalten Sie eine transparente Kostenschätzung

Art der Website

Anzahl der Seiten

Seiten: 5

Design-Ansatz

Anbieter-Typ

Zusätzliche Funktionen

Vergleich

Agentur vs. Freelancer

Welcher Anbieter-Typ passt am besten zu Ihrem Projekt?

Freelancer

Persönlich & flexibel

Kosten

30-50% günstiger, flexible Preisgestaltung

Reaktionszeit

Schnelle, direkte Kommunikation

Flexibilität

Sehr flexibel, individuelle Lösungen

Kapazität

Begrenzt, aber fokussiert

Expertise

Spezialisiert, aber einzelne Person

Support

Persönlicher, direkter Support

Ideal für:

  • • Kleine bis mittlere Projekte
  • • Persönliche Betreuung wichtig
  • • Flexibles Budget
  • • Schnelle Umsetzung gewünscht

Agentur

Umfassend & strukturiert

Kosten

Höhere Preise durch Overhead-Kosten

Reaktionszeit

Prozesse können länger dauern

Flexibilität

Standardisierte Prozesse

Kapazität

Große Teams, mehr Ressourcen

Expertise

Verschiedene Experten im Team

Support

Support-Team, aber unpersönlicher

Ideal für:

  • • Große, komplexe Projekte
  • • Mehrere Disziplinen benötigt
  • • Etablierte Prozesse gewünscht
  • • Große Unternehmen

Die Entscheidung hängt von Ihren Bedürfnissen ab

Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Als erfahrener Freelancer biete ich Ihnen die persönliche Betreuung und Flexibilität eines Einzelkämpfers, kombiniert mit der Expertise aus über 10 Jahren Agentur-Erfahrung.

Checkliste für Kunden

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Diese Fragen sollten Sie Ihrem Webdesigner oder Ihrer Agentur stellen, bevor Sie sich entscheiden

Portfolio & bisherige Arbeiten

Muss-Kriterium

Kann der Anbieter relevante Referenzprojekte vorweisen?

  • Gibt es mindestens 5-10 Referenzprojekte?
  • Sind die Projekte in Ihrer Branche oder ähnlich?
  • Können Sie mit ehemaligen Kunden sprechen?
  • Sind die Websites noch online und funktionsfähig?

Technisches Know-how

Muss-Kriterium

Beherrscht der Anbieter moderne Webtechnologien?

  • Werden moderne Frameworks verwendet (React, Vue, etc.)?
  • Ist Erfahrung mit CMS-Systemen vorhanden?
  • Wird responsives Design standardmäßig umgesetzt?
  • Sind Kenntnisse in Performance-Optimierung vorhanden?

Design-Fähigkeiten

Muss-Kriterium

Kann ansprechendes und nutzerfreundliches Design erstellt werden?

  • Gibt es einen strukturierten Design-Prozess?
  • Werden Mockups/Prototypen vor Entwicklung erstellt?
  • Ist Erfahrung mit UX/UI-Prinzipien vorhanden?
  • Werden aktuelle Design-Trends berücksichtigt?

SEO-Expertise

Sollte-Kriterium

Wird die Website für Suchmaschinen optimiert?

  • Ist SEO im Leistungsumfang enthalten?
  • Werden technische SEO-Aspekte beachtet?
  • Gibt es Erfahrung mit Local SEO?
  • Werden Performance-Metriken beachtet (Core Web Vitals)?

Projektmanagement & Kommunikation

Muss-Kriterium

Ist professionelle Projektkommunikation gewährleistet?

  • Gibt es einen festen Ansprechpartner?
  • Werden regelmäßige Updates gegeben?
  • Ist die Reaktionszeit angemessen (max. 48h)?
  • Gibt es ein Projektmanagement-Tool?

Nach-Launch-Betreuung

Sollte-Kriterium

Wird Support nach Fertigstellung angeboten?

  • Gibt es Wartungsverträge?
  • Ist technischer Support verfügbar?
  • Werden Schulungen angeboten?
  • Sind Update-Services verfügbar?

Realistische Zeitplanung

Muss-Kriterium

Werden realistische Zeitrahmen kommuniziert?

  • Gibt es einen detaillierten Zeitplan?
  • Werden Meilensteine definiert?
  • Ist Puffer für Änderungen eingeplant?
  • Gibt es Erfahrung mit ähnlichen Projektgrößen?

Vertrag & Konditionen

Muss-Kriterium

Sind alle rechtlichen Aspekte geklärt?

  • Gibt es einen detaillierten Vertrag?
  • Sind alle Leistungen klar definiert?
  • Sind Zahlungsbedingungen fair?
  • Gibt es Regelungen für Mehraufwand?

Sicherheit & Datenschutz

Muss-Kriterium

Werden Sicherheitsstandards eingehalten?

  • Wird DSGVO-Konformität gewährleistet?
  • Werden SSL-Zertifikate eingerichtet?
  • Gibt es Backup-Strategien?
  • Wird auf Sicherheitsupdates geachtet?

Zertifizierungen & Ausbildung

Nice-to-have

Hat der Anbieter relevante Qualifikationen?

  • Gibt es relevante Zertifizierungen?
  • Ist eine fundierte Ausbildung vorhanden?
  • Wird kontinuierliche Weiterbildung betrieben?
  • Gibt es Mitgliedschaften in Fachverbänden?

Tipp: Vertrauen Sie auf Ihr Gefühl

Neben allen technischen Kriterien ist auch die persönliche Ebene wichtig. Ein guter Webdesigner oder eine gute Agentur sollte Ihre Vision verstehen und Sie kompetent beraten können. Wenn die Chemie nicht stimmt, wird auch das Projekt schwierig.

Bereit für Ihr neues Webprojekt?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision verwirklichen. Faire Preise, transparente Kommunikation und professionelle Umsetzung.

Kostenloses Erstgespräch
LK Media Logo

Solo-Freelancer für digitales Marketing: Webdesign, SEO & Online-Strategien für nachhaltigen Erfolg.

Services

  • WordPress Experte
  • WordPress-Betreuung
  • KI-Spezialist
  • SEO-Service
  • SEO Freelancer
  • Social Media Marketing
  • Premium Webdesign
  • SEO Tools
  • Fahrschul Portal

Branchen

  • Rechtsanwälte Webdesign
  • Immobilien Webdesign
  • Steuerberater Webdesign
  • Fintech Webdesign
  • Fahrschulen Webdesign
  • Luxusmarken Marketing
  • Marketing Fahrschulen

Standorte

  • Webdesign Karlsruhe
  • SEO München
  • Marketing Berlin
  • Premium SEO Frankfurt
  • Digital Marketing Hamburg
  • Marketing Bad Bergzabern

Unternehmen

  • Über mich
  • Case Studies
  • Blog
  • Kontakt
  • Preise
  • Kostenrechner

Kostenlose Tools

  • Favicon Creator
  • SEO Check
  • Website Geschwindigkeitstest
  • KI Bildgenerierung
  • XML Sitemap Generator
  • WordPress Health Check
  • Hosting Checker
  • CMS Checker
  • Crontab Generator

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
LK Media