Hallo zusammen. In der heutigen digitalen Welt ist es für kleine Unternehmen im Mittelstand entscheidend, online gefunden zu werden.
Ein effektiver Weg, um die Online-Sichtbarkeit zu verbessern, ist die Implementierung einer soliden SEO-Strategie. In diesem Leitfaden werden wir Schritt für Schritt durch die wichtigsten SEO-Maßnahmen führen, die lokale Unternehmen ergreifen können, um in den lokalen Suchergebnissen hervorzustechen.
Klein- und mittelständische Unternehmen sollten lokal gut gefunden werden.
Warum das so ist? Kunden suchen/googeln nach den besten Dienstleistern in der Region.
Eine effektive SEO-Strategie kann helfen, diese Sichtbarkeit zu erhöhen – um mehr Kunden zu akquirieren.
Ich suche nach einem Friseur in Hanau und gebe daher in die Suche ein: „Friseur Hanau“
Bei Google werden für Unternehmen wird folgendes angezeigt: Name, Adresse, Bewertungen, Telefonnummer und Öffnungszeiten.
Es ist wichtig zu wissen, dass Unternehmen hier in einer eigenen Rubrik „Geschäfte“ angezeigt werden. Welcher Eintrag ganz oben ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Um in den lokalen Suchergebnissen hervorzustechen und potenzielle Kunden anzuziehen, ist es entscheidend, diese Faktoren zu berücksichtigen.
Die Verwendung von lokalen Keywords, die mit dem Geschäft und der Region in Verbindung stehen, ist von entscheidender Bedeutung, um in den lokalen Suchergebnissen sichtbar zu sein:
Hier sind einige Beispiele:
Meistens suchen potentielle Kunden: Branche + Stadt
Was ist Google My Business?
Google My Business ist ein kostenloses Tool von Google, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Online-Präsenz zu verwalten und zu optimieren. Über Google Unternehmensprofile können die in Google Maps erscheinenden Informationen zu einem Eintrag verwaltet werden.
Die Nutzung dieser Plattform ist kostenlos!
Mit Google My Business können Unternehmen ihre Informationen, wie Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und Bewertungen, direkt in den Google-Suchergebnissen und auf Google Maps anzeigen lassen. Dadurch können potenzielle Kunden leichter auf relevante Informationen zugreifen und direkt mit dem Unternehmen in Kontakt treten.
Jetzt zeige ich, wie man eine Seite (bzw. einen Eintrag) bei Google MyBusiness erstellt:
Es gibt auch eine informative Videoanleitung auf YouTube von „Seokratie GmbH“:
Danke an dieser Stelle an Seokratie GmbH.
Tipp: Hochwertige, informative Inhalte erstellen, die sich speziell an Ihre lokale Zielgruppe richten.
Wertvolle Informationen sind wichtig und können das Vertrauen potenzieller Kunden erhalten und Expertise im lokalen Bereich aufzeigen.
Wo die Inhalte posten? Auf der eigenen Website, auf Google My Business, und Social Media. Das steigert die Reichweite und Interaktion mit potentiellen Kunden.
Hast du Fragen oder ein Anliegen? Dann schreib gerne einen Kommentar.
Benötigst du eine SEO Beratung? Kontaktiere mich gerne über diesen Link.
Lucas Kleipödszus says:
Habe ich etwas vergessen? Dann schreib es mir gerne hier drunter.