Wenn du eine Website besitzt oder betreibst, weißt du wahrscheinlich, dass die Ladezeit ein wichtiger Faktor für den Erfolg im Internet ist. Aber was ist eigentlich dieser „Cache“, von dem alle sprechen, und warum ist er so wichtig für deine WordPress-Website?
Einfach ausgedrückt ist der Cache ein Speicher, in dem bestimmte Teile deiner Website zwischengespeichert werden, um sie schneller zugänglich zu machen.
Stell dir vor, deine Website ist wie ein Buch und der Cache ist eine Lesezeichen-Funktion, die dir erlaubt, direkt zu den interessanten Seiten zu springen, ohne jedes Mal von vorne anfangen zu müssen. Dies führt dazu, dass deine Website schneller lädt und deine Besucher nicht darauf warten müssen, dass sich jede Seite neu lädt.
Aber Achtung: Nicht alle Cache-Plugins sind gleich. Die Wahl des richtigen Plugins kann einen enormen Unterschied machen. Ein gutes Cache-Plugin kann nicht nur deine Website schneller machen, sondern auch deine Server entlasten und somit die Gesamtleistung verbessern. In diesem Artikel werden wir uns die besten WordPress Cache-Plugins ansehen, die dir helfen, deine Website auf Höchstgeschwindigkeit zu bringen.
SG Optimizer | WP Rocket | FlyingPress | LiteSpeed Cache | |
---|---|---|---|---|
Server-seitiges Caching | ✓ | x | x | ✓ |
Objekt-Cache-Integration | ✓ | x | x | ✓ |
JavaScript verzögern | x | ✓ | ✓ | ✓ |
Nicht verwendete CSS entfernen | x | Inline | Separate Datei | Separate Datei |
Kritischer CSS | x | ✓ | ✓ | ✓ |
Kritische Bilder vorladen | x | x | ✓ | x |
Ausschließen von Ansichtsbilder aus dem Lazy-Load | Nach Klasse/Typ | Nach Klasse/URL | Automatisch | Automatisch |
Lazy Load Iframes | x | ✓ | ✓ | |
Datenbankbereinigung | x | ✓ | Teilweise | Teilweise |
Geplante Bereinigungen | x | ✓ | Teilweise | Teilweise |
Heartbeat-Steuerung | x | Nein | Ja | Ja |
REST-API deaktivieren | x | x | Ja | Ja |
Browser-Caching | Teilweise | Teilweise | Teilweise | Teilweise |
Bild-Lazy-Loading | x | Teilweise | Teilweise | Teilweise |
CSS-Minimierung | x | ✓ | Ja | Ja |
JavaScript-Minimierung | x | ✓ | Ja | Ja |
Query-Strings aus statischen Ressourcen entfernen | Nach Dateityp | Automatisch | Ja | Ja |
Funktionen: WP Rocket bietet umfassende Funktionen zur Website-Optimierung, einschließlich Page Caching, Browser Caching, Database Optimization, Lazy Load, Minification von CSS/JavaScript und mehr.
Vor- und Nachteile:
Benutzerfreundlichkeit: Sehr benutzerfreundlich mit intuitiver Einrichtung und voreingestellten Optionen.
Preisgestaltung: WP Rocket ist ein Premium-Plugin mit verschiedenen Lizenzplänen.
Funktionen: WP Fastest Cache bietet grundlegende Cache-Funktionen wie Page Caching, Browser Caching und Gzip-Kompression. Es ermöglicht auch die Minifizierung von HTML, CSS und JavaScript sowie die Kombination von CSS/JavaScript-Dateien.
Vor- und Nachteile:
Benutzerfreundlichkeit: Sehr benutzerfreundlich mit einer einfachen Einrichtung und klaren Einstellungsoptionen.
Preisgestaltung: Es gibt eine kostenlose Version von WP Fastest Cache, aber auch eine kostenpflichtige Version mit erweiterten Funktionen und Premium-Support. Kosten der Premium Version: ab $49.99 pro Seite
Funktionen: FlyingPress bietet intelligente Cache-Funktionen wie automatische Seiten-Vorabgenerierung, Browser-Caching, Lazy Load und Optimierung von CSS und JavaScript.
Vor- und Nachteile:
Benutzerfreundlichkeit: Einfache Einrichtung und Konfiguration mit intuitiver Benutzeroberfläche.
Preisgestaltung: FlyingPress ist ein Premium-Plugin mit verschiedenen kostenpflichtigen Lizenzplänen.
Derzeit nutze ich dieses Plugin für lk-media.net und kann sagen, dass es superschnell ist.
FlyingPress
Funktionen: LiteSpeed Cache bietet umfangreiche Performance-Optimierungen wie Page Caching, Browser-Caching, Bildoptimierung und mehr.
Vor- und Nachteile:
Benutzerfreundlichkeit: Einfache Einrichtung und intuitive Benutzeroberfläche.
Preisgestaltung: LiteSpeed Cache bietet eine kostenlose Version und zusätzliche erweiterte Funktionen in der Premium-Version.
Achtung: Dieses Cache Plugin lohnt sich nur, wenn der Webserver auf Litespeed basiert.
Litespeed Cache
Funktionen: Bietet statische HTML-Dateierstellung, Seitenkompression für schnellere Ladezeiten und CDN-Unterstützung.
Vorteile: Einfache Einrichtung, effektive Caching-Mechanismen, kostenlos.
Nachteile: Weniger erweiterte Funktionen im Vergleich zu anderen Plugins.
Benutzerfreundlichkeit: Bekannt für leichte Einrichtung, ideal für Anfänger.
Preisgestaltung: Kostenlos als Open-Source-Plugin verfügbar.
Funktionen: Umfangreiche Optimierungsfunktionen wie Page Caching, Database Caching, Browser Caching, sowie Unterstützung für Content Delivery Networks (CDNs) und vieles mehr.
Vorteile: Breite Palette von Optimierungsfunktionen, verbesserte Performance durch Caching und Kompression, Unterstützung für CDNs.
Nachteile: Möglicherweise komplexere Konfiguration im Vergleich zu anderen Plugins, erfordert etwas technisches Verständnis.
Benutzerfreundlichkeit: Erfordert möglicherweise etwas mehr technisches Know-how, bietet jedoch zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Preisgestaltung: W3 Total Cache ist kostenlos verfügbar. Es gibt auch eine Premium Version. Kosten: $99 pro Jahr/Seite.
Ich bin ehrlich: Die beste Erfahrung hatte ich mit WP Rocket, WP Fastest Cache und Flyingpress. Flyingpress überzeugt mich von der Geschwindigkeit am meisten.
Litespeed Cache hingegen empfand ich als zu umfangreich und hat meine Website sogar eher verlangsamt. Daher kann ich Litespeed Cache nicht weiterempfehlen.
Plugins, die ich nicht getestet habe: W3 Total Cache, WP Super Cache. Bei den Angaben oben habe ich recherchiert und berufe mich auf deren eigenen Angaben. Zu diesen Plugins kann ich keine Erfahrung teilen, da ich keine gemacht habe.
Wie waren eure Erfahrungen? Schreibt sie gerne in die Kommentare.
Welche Plugins nutzt lk media?
Aktuell nutzen wir FlyingPress für die lk-media Website und WP Rocket für andere Seiten.
Mit beiden Plugins kommen wir gut zurecht.
Welches Cache Plugin ist das schnellste?
Ich denke, das kommt auf die Website an. Generell sollte man jedes Plugin individualisiert einstellen. Die beste Erfahrung in Geschwindigkeit habe ich mit Flyingpress.
Warum sollte man ein Cache Plugin nutzen?
Ein Cache Plugin ist ein unverzichtbares Werkzeug für jede WordPress-Website aus mehreren Gründen: