lkmedia weiss

Apple Intelligence aktivieren – Anleitung

zuletzt aktualisiert vor 3 Wochen

Apple Intelligence ist ein echt cooles persönliches Intelligenzsystem für iPhone, iPad und Mac. Es kombiniert echt starke generative Modelle mit Deinem persönlichen Kontext, um Dir unglaublich nützliche und relevante Features zu liefern.

Was Du brauchst, um Apple Intelligence zu nutzen

  1. Ein kompatibles Gerät: Apple Intelligence ist Teil von iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia www.apple.com. Für manche Features, wie „Clean Up“, brauchst Du sogar neuere iPhones – wie alle iPhone 16 Modelle, iPhone 15 Pro oder iPhone 15 Pro Max, iPad mini (A17 Pro) oder einen iPad und Mac mit M1 Chip oder
  2. Software Update: Du brauchst iOS 18 oder neuer. Apple Intelligence kommt mit iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia www.apple.com. Also, update Dein iPhone auf die neueste Version. Geh einfach in Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate und installier das neueste Update.
  3. Einstellungen für Sprache & Region (wichtig, besonders in der EU): Wenn Du in der Europäischen Union wohnst und Dein Apple Account auch in der EU registriert ist, könnte es sein, dass Apple Intelligence erstmal nicht direkt funktioniert, wenn Du in der EU bist [0, 2]. Wenn Du aber außerhalb der EU unterwegs bist, sollte es klappen, solange Deine Sprache und Siri Sprache auf eine unterstützte Sprache eingestellt sind support.apple.com. Im April sollen wohl viele Kernfunktionen in der EU starten support.apple.com.

Schritte, um Apple Intelligence zu „aktivieren“ bzw. zu nutzen:

Eigentlich musst Du Apple Intelligence nicht extra „aktivieren“. Sobald Du ein kompatibles Gerät hast und auf iOS 18 (oder neuer) aktualisiert hast, solltest Du die Features nutzen können. Es läuft im Hintergrund und wird in verschiedene Apps und Funktionen integriert sein.

  1. Update auf iOS 18: Das Wichtigste zuerst: Mach das Update auf iOS 18. Ohne das, keine Apple Intelligence.
  2. Gerät neu starten: Nach dem Update ist es immer gut, Dein iPhone einmal neu zu starten.
  3. Features entdecken: Schau Dich in verschiedenen Apps um. Apple Intelligence soll Dir ja in vielen Bereichen helfen www.apple.com. Achte auf neue Funktionen in Apps wie Fotos, Nachrichten, Safari usw.
  4. Spracheinstellungen checken: Geh zu Einstellungen > Allgemein > Sprache & Region. Stell sicher, dass Deine bevorzugte Sprache eingestellt ist und dass sie von Apple Intelligence unterstützt wird.
  5. Siri Sprache prüfen: Da Apple Intelligence und Siri eng zusammenarbeiten, check auch Deine Siri Einstellungen unter Einstellungen > Siri & Suchen > Sprache.

Wichtige Hinweise:

  • Beta-Phase: Denk dran, dass manche Features noch in der Beta-Phase sein könnten. Das heißt, sie sind noch nicht ganz fertig und es kann noch Änderungen geben www.apple.com.
  • Verfügbarkeit: Nicht alle Features sind sofort überall und in allen Sprachen verfügbar www.apple.com. Es kann sein, dass manche Funktionen erst später in Software Updates nachgeliefert werden www.apple.com.
  • EU-Einschränkungen: Behalte die Infos für die EU im Auge. Es kann sein, dass es dort zu Beginn Einschränkungen gibt. Aber im April soll ja vieles auch in der EU kommen support.apple.com.

Apple Intelligence ist eher ein System, das im Hintergrund arbeitet und Deine iPhone-Erfahrung smarter machen soll, als eine Funktion, die Du aktivierst. Hauptsache, Dein iPhone ist kompatibel und auf dem neuesten Stand (iOS 18 oder neuer), dann solltest Du die Vorteile von Apple Intelligence nutzen können! Probier es aus und entdecke die neuen Möglichkeiten!

Ist Siri (Apple Intelligence) besser als Google Gemini?

Kurz gesagt: Nö. Google Gemini ist einfach in vielen Bereichen breiter aufgestellt und kann mehr. Aber, und das ist ein fettes Aber: Siri ist dafür jetzt direkt mit ChatGPT verbunden. Das heißt, Siri kann jetzt Sachen, die vorher einfach nicht drin waren, weil ChatGPT im Hintergrund ackert. Das macht Siri auf eine Art und Weise besonders, die Gemini so erstmal nicht bieten kann, weil es eben tiefer ins Apple-Universum integriert ist.

Apple Intelligence lädt nicht…

Das Problem hatte ich auch. Wichtig ist, das iPhone per Strom an die Steckdose anzuschließen und ins WLAN einzuloggen. Das hatte ich getan, dennoch hat sich nichts getan. Dann habe ich es neu gestartet, die Apple Intelligence Funktion deaktiviert und wieder aktiviert… Und dann nach 30 Minuten ging es.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    lk media – Dein Partner für Online Marketing & Webdesign.

    Dein Erfolg im Netz ist unser Antrieb.
    lkmedia weiss
    Agentur für zukunftsweisendes Online Marketing und Webdesign. Wir sind ein Team aus kreativen Köpfen und strategischen Denkern, das sich mit Leidenschaft deinem Erfolg im digitalen Raum verschrieben hat. Unser Ziel ist es, deine Marke optimal zu präsentieren, deine Zielgruppe zu erreichen und nachhaltiges Wachstum zu generieren.
    de_DEDeutsch