Das Erstellen einer Sitemap ist ein wichtiger Schritt um Ihre Webseite bei Google zu listen.
Eine Sitemap dient als Inhaltsverzeichnis für Webseiten, das Suchmaschinen wie Google dabei hilft, die Struktur Ihrer Seite zu verstehen und alle Ihre wichtigen Seiten effizient zu indexieren. Für WordPress-Nutzer bieten Plugins wie RankMath und Yoast SEO einfache Lösungen, um diese wichtigen SEO-Elemente zu erstellen und zu verwalten.
In dieser Anleitung werden wir den Prozess des Erstellens einer Sitemap in WordPress mit RankMath und Yoast SEO durchgehen. Außerdem werden wir darauf eingehen, wie Sie Ihre Sitemap bei Suchmaschinen einreichen können und welche häufigen Fehler Sie vermeiden sollten. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Leitfaden an die Hand zu geben, damit Sie die SEO Ihrer Website auf das nächste Level heben können.
Durch das Einreichen einer Sitemap bei Suchmaschinen stellen Sie sicher, dass diese über jede Seite auf Ihrer Website Bescheid wissen, besonders über jene Seiten, die neu sind oder selten von Links auf Ihrer Website erfasst werden. Dies ist besonders wichtig für große Websites mit vielen Seiten, neuen Websites, die noch nicht viele externe Links haben, oder Websites, die viele isolierte oder nicht miteinander verknüpfte Seiten enthalten.
Allerdings: Eine Sitemap ist jedoch kein Allheilmittel für SEO. Sie garantiert nicht, dass jede Seite Ihrer Website indexiert wird, aber sie hilft Suchmaschinen, Ihre Inhalte effizienter zu crawlen und zu indexieren. Das Fehlen einer Sitemap kann aber dazu führen, dass bestimmte Teile Ihrer Website übersehen werden, was wiederum Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen beeinträchtigen kann.
Hier weitere Informationen zu Sitemaps (von Google)
RankMath und Yoast SEO sind zwei der führenden SEO-Tools auf dem Markt, die beide eine breite Palette von Funktionen bieten, um Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren. Eines ihrer Highlights ist die Fähigkeit, mit wenigen Klicks eine vollständige und effektive Sitemap zu erstellen.
Welches Plugin nutzen? Wir empfehlen RankMath.
RankMath ist ein leistungsstarkes SEO-Plugin für WordPress, das eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, um Ihre SEO-Bemühungen zu vereinfachen und zu optimieren, einschließlich der Erstellung und Verwaltung Ihrer Sitemap. Die Einrichtung einer Sitemap mit RankMath ist ein geradliniger Prozess, der Ihrer Website helfen kann, in den Suchergebnissen besser sichtbar zu sein.
Beginnen Sie mit der Installation von RankMath auf Ihrer WordPress-Website. Gehen Sie dazu im WordPress-Dashboard zu „Plugins“ > „Neu hinzufügen“ und suchen Sie nach „RankMath SEO“. Klicken Sie auf „Jetzt installieren“ und dann auf „Aktivieren“.
Nach der Aktivierung startet RankMath einen Einrichtungsassistenten, der Sie durch die Grundkonfiguration führt. Während dieses Prozesses werden Sie gefragt, ob Sie eine Sitemap für Ihre Website aktivieren möchten. Bestätigen Sie dies, um mit der Sitemap-Erstellung fortzufahren.
Sobald die Grundkonfiguration abgeschlossen ist, navigieren Sie zu „RankMath“ > „Sitemap-Einstellungen“ in Ihrem WordPress-Dashboard. Hier können Sie verschiedene Einstellungen für Ihre Sitemap anpassen, einschließlich:
Nachdem Sie Ihre Einstellungen angepasst haben, können Sie Ihre Sitemap überprüfen, indem Sie zur URL Ihrer Website gehen und /sitemap_index.xml
anhängen. Beispiel: http://www.ihrewebsite.com/sitemap_index.xml
. Hier finden Sie Links zu allen Sitemaps Ihrer Website, einschließlich Beiträgen, Seiten und Medien.
Yoast SEO ist ein weiteres populäres Plugin für WordPress, das Ihnen hilft, Ihre SEO-Bemühungen zu verbessern. Eine der vielen Funktionen von Yoast SEO ist die Möglichkeit, automatisch eine Sitemap für Ihre Website zu generieren, was ein wesentlicher Schritt zur Verbesserung Ihrer SEO ist.
Um mit Yoast SEO zu beginnen, müssen Sie das Plugin zuerst installieren und aktivieren. Gehen Sie im WordPress-Dashboard zu „Plugins“ > „Neu hinzufügen“, suchen Sie nach „Yoast SEO“ und klicken Sie auf „Jetzt installieren“ und anschließend auf „Aktivieren“.
Nach der Aktivierung finden Sie die Yoast SEO-Einstellungen unter „SEO“ im WordPress-Dashboard. Um auf die Sitemap-Einstellungen zuzugreifen, navigieren Sie zu „SEO“ > „Allgemein“ und wechseln Sie zur Registerkarte „Funktionen“.
Scrollen Sie auf der Seite „Funktionen“ nach unten, bis Sie die Option „XML-Sitemaps“ sehen. Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf „Ein“ gesetzt ist, um die Sitemap-Funktionalität zu aktivieren.
Nach der Aktivierung der Sitemap-Funktion generiert Yoast SEO automatisch eine Sitemap für Ihre Website. Um Ihre Sitemap zu überprüfen, klicken Sie auf den Fragezeichen-Button neben der „XML-Sitemaps“-Option und dann auf den Link „XML-Sitemap anzeigen“. Dies führt Sie zu Ihrer Sitemap, die typischerweise unter http://www.ihrewebsite.com/sitemap_index.xml
zu finden ist.
Yoast SEO teilt Ihre Sitemap in verschiedene Sektionen, wie Beiträge, Seiten und Kategorien, was das Crawlen Ihrer Website durch Suchmaschinen erleichtert. Wenn Sie Anpassungen vornehmen möchten, können Sie bestimmte Inhaltstypen oder Taxonomien über die Yoast SEO-Einstellungen für Beiträge und Taxonomien ein- oder ausschließen.
Nachdem Sie Ihre Sitemap mit RankMath oder Yoast SEO erfolgreich erstellt haben, ist der nächste Schritt, diese bei den wichtigsten Suchmaschinen einzureichen.
Google ist die meistgenutzte Suchmaschine weltweit, und die Einreichung Ihrer Sitemap bei Google Search Console ist ein Muss. Hier ist, wie Sie es machen:
sitemap_index.xml
.Obwohl Google den größten Anteil am Suchmaschinenmarkt hat, sollten Sie Ihre Sitemap auch bei anderen Suchmaschinen wie Bing einreichen. Der Prozess ähnelt dem der Google Search Console und kann über das Bing Webmaster Tools-Dashboard durchgeführt werden.
Bei der Erstellung und Einreichung von Sitemaps können verschiedene Probleme auftreten. Glücklicherweise lassen sich die meisten davon einfach beheben. Hier sind einige der häufigsten Fehler und wie Sie sie lösen können:
Mehr Hilfe erhalten Sie auf der Unterseite zu Sitemaps von Google
Fragen/Anliegen? Gerne einfach einen Kommentar hinterlassen.