LK Media Logo
Startseite
  • Tools
  • Blog
  • Über mich
U
Zurück zum Blog

E-Mails schreiben mit ChatGPT - Die komplette Anleitung für Einsteiger

Lernen Sie, wie Sie ChatGPT für professionelle E-Mails nutzen. Einfache Anleitung mit konkreten Beispielen, Prompts und Tipps für bessere Kommunikation.

26. Juli 20256 Min. LesezeitLucas Kleipoedszus
E-Mails schreiben mit ChatGPT - Die komplette Anleitung für Einsteiger

E-Mails gehören zum Arbeitsalltag wie der Kaffee am Morgen. Doch häufig fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden – besonders bei wichtigen Geschäfts-E-Mails oder wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist. ChatGPT kann hier eine wertvolle Hilfe sein. In dieser Anleitung zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ChatGPT nutzen können, um bessere E-Mails zu schreiben.

Was ist ChatGPT und warum für E-Mails nutzen?

ChatGPT ist ein KI-Assistent von OpenAI, der Texte verstehen und verfassen kann. Für E-Mails ist ChatGPT besonders hilfreich, weil es:

  • Verschiedene Tonlagen beherrscht (formal, freundlich, knapp)
  • Rechtschreibung und Grammatik automatisch korrigiert
  • Strukturierte Nachrichten erstellt
  • Zeit spart beim Formulieren
  • Sprachbarrieren überwindet

Erste Schritte: ChatGPT für E-Mails einrichten

1. Zugang zu ChatGPT erhalten

  • Gehen Sie auf chat.openai.com
  • Erstellen Sie ein kostenloses Konto
  • Für bessere Ergebnisse: ChatGPT Plus (20€/Monat) mit GPT-4

2. Browser-Tricks für schnellen Zugriff

Tipp: Fügen Sie ChatGPT als Lesezeichen hinzu oder erstellen Sie eine Browser-Verknüpfung für schnellen Zugriff.

Die wichtigsten E-Mail-Prompts für ChatGPT

Basis-Prompt für professionelle E-Mails

Schreibe eine professionelle E-Mail auf Deutsch mit folgendem Inhalt:
[IHR ANLIEGEN HIER]

Tonfall: [höflich/freundlich/formal]
Zielgruppe: [Kunde/Kollege/Chef/Partner]
Länge: [kurz/mittel/ausführlich]

Beispiele für verschiedene E-Mail-Typen

1. Terminanfrage

Schreibe eine höfliche E-Mail für eine Terminanfrage:
- An: Zahnarztpraxis
- Anliegen: Kontrolltermin vereinbaren
- Verfügbarkeit: Dienstag oder Donnerstag Vormittag
- Tonfall: freundlich und kurz

2. Reklamation

Schreibe eine sachliche Reklamations-E-Mail:
- Produkt: Kaffeemaschine (gekauft am 15.01.2025)
- Problem: Funktioniert nach 2 Wochen nicht mehr
- Gewünschte Lösung: Umtausch oder Reparatur
- Tonfall: bestimmt aber höflich

3. Bewerbung

Schreibe eine professionelle Bewerbungs-E-Mail:
- Position: Marketing-Assistent
- Unternehmen: ABC GmbH
- Qualifikationen: 3 Jahre Erfahrung, Studium BWL
- Anlagen: Lebenslauf und Zeugnisse

Fortgeschrittene Techniken

E-Mails überarbeiten lassen

Wenn Sie bereits eine E-Mail geschrieben haben:

Bitte überarbeite diese E-Mail und mache sie:
- Professioneller
- Kürzer und prägnanter
- Freundlicher im Tonfall

[IHRE E-MAIL HIER EINFÜGEN]

Antworten auf schwierige E-Mails

Ich habe folgende E-Mail erhalten und brauche eine diplomatische Antwort:
[ERHALTENE E-MAIL EINFÜGEN]

Bitte schreibe eine höfliche aber bestimmte Antwort, die:
- Das Problem anerkennt
- Eine Lösung vorschlägt
- Den Tonfall professionell hält

Verschiedene Versionen erstellen

Schreibe 3 verschiedene Versionen dieser E-Mail:
1. Sehr formal und geschäftlich
2. Freundlich und persönlich
3. Kurz und direkt

Inhalt: [IHR ANLIEGEN]

Praktische Tipps und Tricks

1. Kontext ist alles

Je mehr Details Sie ChatGPT geben, desto besser wird das Ergebnis:

  • Schlecht: "Schreibe eine E-Mail wegen dem Termin"
  • Besser: "Schreibe eine E-Mail an Dr. Müller, um einen Folgetermin für die Zahnreinigung zu vereinbaren. Ich bin flexibel am Nachmittag."

2. Tonfall definieren

Nutzen Sie klare Anweisungen für den Tonfall:

  • "Sehr höflich und förmlich"
  • "Freundlich aber sachlich"
  • "Kurz und direkt"
  • "Entschuldigend"
  • "Dankbar und wertschätzend"

3. E-Mail-Vorlagen erstellen

Erstellen Sie Vorlagen für wiederkehrende Situationen:

Erstelle eine Vorlage für Terminbestätigungen:
- Dankeschön für die Terminvereinbarung
- Bestätigung von Datum und Uhrzeit
- Hinweis auf Stornierungsmöglichkeit
- Freundlicher Abschluss

4. Betreffzeilen optimieren

Schlage 5 aussagekräftige Betreffzeilen vor für:
[INHALT DER E-MAIL]

Die Betreffzeilen sollen:
- Klar und verständlich sein
- Den Hauptpunkt sofort erkennbar machen
- Professionell wirken

Häufige Fehler vermeiden

1. Blind übernehmen

❌ Falsch: ChatGPT-Text 1:1 kopieren ohne zu prüfen ✅ Richtig: Text durchlesen und anpassen

2. Zu vage Prompts

❌ Falsch: "Schreibe eine E-Mail" ✅ Richtig: "Schreibe eine höfliche Absage für eine Geschäftseinladung"

3. Persönliche Daten vergessen

❌ Falsch: Namen und spezifische Details vergessen ✅ Richtig: Alle Platzhalter durch echte Informationen ersetzen

4. Keine Qualitätskontrolle

❌ Falsch: E-Mail direkt versenden ✅ Richtig: Text nochmals durchlesen und auf Plausibilität prüfen

Spezielle Anwendungsfälle

E-Mails in andere Sprachen

Übersetze diese deutsche E-Mail ins Englische und behalte den professionellen Tonfall bei:
[DEUTSCHE E-MAIL]

E-Mails kürzen

Diese E-Mail ist zu lang. Kürze sie auf die wichtigsten Punkte, ohne den Inhalt zu verlieren:
[LANGE E-MAIL]

E-Mails formeller machen

Mache diese E-Mail formeller und geschäftsmäßiger:
[INFORMELLE E-MAIL]

Datenschutz und Sicherheit

Was Sie beachten sollten:

  1. Keine vertraulichen Daten: Niemals echte Namen, Adressen oder Firmengeheimnisse in ChatGPT eingeben
  2. Platzhalter verwenden: Nutzen Sie "[Name]", "[Unternehmen]", "[Datum]" statt echter Daten
  3. Firmenrichtlinien prüfen: Klären Sie ab, ob Ihr Arbeitgeber KI-Tools erlaubt

Sichere Alternative:

Schreibe eine E-Mail mit folgender Struktur:
- Höfliche Begrüßung
- Kurze Einleitung zum Anlass
- Hauptanliegen in 2-3 Sätzen
- Klare Handlungsaufforderung
- Professioneller Abschluss

Thema: Produktreklamation
Tonfall: Bestimmt aber höflich

Erweiterte Prompts für Profis

Automatische E-Mail-Serien

Erstelle eine 3-teilige E-Mail-Serie für Neukunden:
1. Willkommens-E-Mail mit nächsten Schritten
2. Informations-E-Mail über unsere Services
3. Check-in E-Mail nach einer Woche

Tonfall: Freundlich und professionell

Newsletter-Texte

Schreibe einen kurzen Newsletter-Abschnitt über:
[IHR THEMA]

- 100-150 Wörter
- Leicht verständlich
- Mit Call-to-Action
- Interessant für kleine Unternehmen

Follow-Up E-Mails

Schreibe eine Follow-Up E-Mail für:
- Situation: Keine Antwort auf Angebot nach einer Woche
- Tonfall: Nachfragend aber nicht aufdringlich
- Ziel: Feedback oder Entscheidung erhalten

Quick-Reference: Die besten Prompts

Für den Alltag:

  • "Schreibe eine höfliche Absage für [ANLASS]"
  • "Formuliere eine freundliche Erinnerung für [THEMA]"
  • "Erstelle eine Terminbestätigung für [DETAILS]"

Für schwierige Situationen:

  • "Schreibe eine diplomatische Antwort auf diese Beschwerde: [TEXT]"
  • "Formuliere eine Entschuldigung für [FEHLER] ohne Schuldeingeständnis"
  • "Erstelle eine sachliche Mahnung für überfällige Zahlung"

Für Kreativität:

  • "Schreibe 5 verschiedene Betreffzeilen für: [INHALT]"
  • "Erstelle eine originelle Einladung für [ANLASS]"
  • "Formuliere eine Dankeschön-E-Mail, die heraussticht"

Fazit: Ihr E-Mail-Assistent für den Alltag

ChatGPT kann Ihre E-Mail-Kommunikation erheblich verbessern – von der korrekten Rechtschreibung bis hin zu professionellen Formulierungen. Der Schlüssel liegt in präzisen Prompts und der intelligenten Nachbearbeitung der Ergebnisse.

Starten Sie heute:

  1. Öffnen Sie ChatGPT
  2. Probieren Sie einen der Beispiel-Prompts aus
  3. Passen Sie das Ergebnis an Ihre Bedürfnisse an
  4. Speichern Sie erfolgreiche Prompts für die Zukunft

Mit etwas Übung wird ChatGPT zu Ihrem unverzichtbaren Helfer für professionelle und effektive E-Mail-Kommunikation.


Haben Sie Fragen zur Nutzung von ChatGPT für E-Mails? Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung zu KI-Tools in Ihrem Unternehmen.

Artikel teilen
TwitterLinkedInFacebookWhatsAppEmail
LK

Lucas Kleipoedszus

Founder & CEO

Webdesign & SEO Experte mit über 10 Jahren Erfahrung. Spezialisiert auf moderne Weblösungen für KMUs und Luxusmarken.

10+ Jahre Erfahrung4 ErfolgeLK Media
LinkedInWebsiteKontakt

Expertise & Qualifikationen

Spezialisierungen

WordPress Entwicklung
SEO & Performance Optimierung
E-Commerce Lösungen
Luxus-Brand Marketing
AI-Integration

Zertifizierungen

Google Analytics CertifiedGoogle Ads CertifiedWordPress DeveloperYoast SEO Academy

Ausbildung

Mediendesign & MarketingWebentwicklung & UX Design

Anerkennung & Autorität

Erfolge & Auszeichnungen

50+ erfolgreiche Luxus-Website ProjekteSEO-Verbesserungen von durchschnittlich 200%+Expertise in High-End E-CommerceThought Leader in WordPress Performance

Publikationen

WordPress Performance Guide 2025Luxus-Marketing im digitalen ZeitalterAI-Integration für moderne Websites

Vorträge & Events

WordCamp Deutschland 2024Digital Marketing Summit BerlinE-Commerce Excellence Conference

Vertrauen & Transparenz

Unternehmen

LK Media - Gegründet 2014, spezialisiert auf Premium-Webentwicklung

Verifizierungen

Profil verifizieren

Ähnliche Artikel

Warum klassische Werbeagenturen tot sind - und das schon lange vor der KI-Revolution

Warum klassische Werbeagenturen tot sind - und das schon lange vor der KI-Revolution

Die schonungslose Analyse eines Branchen-Kollapses. Warum klassische Werbeagenturen bereits seit 2008 sterben und wie Freelancer, DIY-Tools und Strukturwandel das Full-Service-Modell zerstört haben - lange bevor KI ins Spiel kam.

26. Juli 202510 Min.
Weiterlesen
Webseite Kosten 2025 - Was ist fair, was ist zu teuer? Der ultimative Preis-Guide

Webseite Kosten 2025 - Was ist fair, was ist zu teuer? Der ultimative Preis-Guide

Was kostet eine professionelle Webseite wirklich? Von EUR 5.000 bis EUR 50.000+ - erfahren Sie, welche Preise fair sind, was Wucher ist und wie Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Business erhalten.

26. Juli 202514 Min.
Weiterlesen
🎨 Webdesign

Anwalt Website erstellen 2025: Der komplette Guide für Kanzleien

Der umfassende Leitfaden für Rechtsanwälte und Kanzleien zur Erstellung einer professionellen Website. Von rechtlichen Anforderungen über Design bis zur Kundengewinnung.

28. Juli 202510 Min.
Weiterlesen

Verpassen Sie keine Premium-Insights

Erhalten Sie exklusive Artikel zu Luxus-Marketing und digitaler Exzellenz direkt in Ihr Postfach.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Jederzeit abbestellbar.


Zurück zu allen Beiträgen
LK
👋

Hey!

Ich bin Lucas Kleipödszus, Freelancer für WordPress-Entwicklung, Webdesign und SEO. Persönlich, effizient und immer auf dem neuesten Stand der Technik.

Profi benötigt?

Professionelle Webentwicklung und digitale Lösungen - maßgeschneidert für Ihr Unternehmen.

LK Media Logo

Solo-Freelancer für digitales Marketing: Webdesign, SEO & Online-Strategien für nachhaltigen Erfolg.

Services

  • WordPress Experte
  • WordPress-Betreuung
  • KI-Spezialist
  • SEO-Service
  • SEO Freelancer
  • Social Media Marketing
  • Premium Webdesign
  • SEO Tools
  • Fahrschul Portal

Branchen

  • Rechtsanwälte Webdesign
  • Immobilien Webdesign
  • Steuerberater Webdesign
  • Fintech Webdesign
  • Fahrschulen Webdesign
  • Luxusmarken Marketing
  • Marketing Fahrschulen

Standorte

  • Webdesign Karlsruhe
  • SEO München
  • Marketing Berlin
  • Premium SEO Frankfurt
  • Digital Marketing Hamburg
  • Marketing Bad Bergzabern

Unternehmen

  • Über mich
  • Case Studies
  • Blog
  • Kontakt
  • Preise
  • Kostenrechner

Kostenlose Tools

  • Favicon Creator
  • SEO Check
  • Website Geschwindigkeitstest
  • KI Bildgenerierung
  • XML Sitemap Generator
  • WordPress Health Check
  • Hosting Checker
  • CMS Checker
  • Crontab Generator

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
LK Media